Glücklicher Leben
  • Home
  • Über
    • Über mich
    • Über Dich
    • Über Gewaltfreie Kommunikation
    • Über Geld
  • Training
    • Einführung in die Gewaltfreie Kommunkiation
    • Kurz-Workshops
    • Üben + Vertiefen
    • WeMatter
    • In Frieden
  • Einzelsitzung
  • Mediation
  • Kontakt
    • Datenschutz

Üben, Üben, Üben...

Die Haltung der Gewaltfreien Kommunikation in den Alltag bringen - das ist die vielleicht herausforderndste Aufgabe und bedarf viel Übung und Unterstützung - genauso, wie eine neue Sprache zu lernen.
An den Übungsabenden und -tagen verinnerlichen wir Haltung und Methoden der GFK durch angeleitete Übungen und gegenseitige Unterstützung im Rahmen einer Gruppe von Menschen, die sich beim Lernen und Wachsen begleiten wollen, und die mit der Absicht zusammenkommen, urteilsfreie und ehrliche Kommunikation und Selbstverbindung zu praktizieren.



Vertiefungskurse

​Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine Methode, aber vielmehr ist sie eine Haltung zum Leben, die auf Verbindung und Mitgefühl beruht. Oft unterscheidet sie sich stark von dem, was wir gelernt haben. Diese Haltung ist wie eine neue Sprache. Die Vokabeln und Grammatik können wir auswendig lernen, um jedoch in der neuen Sprache zu denken und zu träumen, bedarf es viel Übung. In einem geschützten Kreis mit Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, können Sie gemeinsam üben und den Tanz zwischen diesen drei Komponenten lernen:
​
...sich auszudrücken:
Wie kann ich mich so ausdrücken, dass ich wirklich so gehört werde, wie ich auch verstanden werden will?
...den anderen zuzuhören:
Wie gehe ich damit um, wenn das, was ich vom Gegenüber höre, schwierig für mich aufzunehmen ist? Wie gehe ich mit Kritik und Anschuldigung um? Wie gehe ich mit dem Wort "Nein" um?
...sich selbst zuzuhören:
Wie komme ich in besseren Kontakt mit mir selbst, finde heraus, was meine Gefühle zu sagen haben und was ich wirklich brauche? Wie kann ich mich in schwierigen Situationen selbst halten? Wie hole ich mir Unterstützung?
...und den Tanz zwischen diesen drei Komponenten.

Voraussetzung ist die vorherige Teilnahme an einem Einführungskurs Gewaltfreie Kommunikation.

​

6-wöchiger Vertiefungskurs Online

Termin: ab 07.09.22, 6 Termine
Ort: Online auf Zoom
Kosten: 64.80€, Ermäßigung möglich
​Anmeldung über die Kreisvolkshochschule Barnim hier 

2-tägiger Live Vertiefungskurs

Termin: 29.-30.4.23
Ort: Regionalstelle der VHS Eberswalde
Kosten: 48,60€, Ermäßigung möglich
​Anmeldung über die Kreisvolkshochschule Barnim hier
Powered by Create your own unique website with customizable templates.